Donnerstag,
06.07.2023
09:30 - 10:00 Uhr Begrüßung
10:00 - 11:00 Uhr Vortrag
Therapieziel Lebendigkeit – vom Finden und Entfalten von Lebens-Mut
Julika Zwack
11:00 - 11:30 Uhr Pause
11:30 - 13:30 Uhr Workshops
„Manchmal will ich nur noch weglaufen...“: Verlebendigung in von psychischen Erkrankungen betroffenen Familien – was kann Familienpsychiatrie beisteuern?
Rieke Oelkers-Ax
„Spiel´s nochmal Sam“ – wie Musik dein Leben bereichert
Ansgar Röhrbein
Seelengeflüster mit der Zukunft
oder: Wie du das Tor zum Unbekannten öffnest
Carmen Beilfuß
Der impathische Weg – Aufbruch zu mehr Lebendigkeit
Stefanie Neubrand
„Irritation ist kostbar“ - Systemische Horizonte
Rüdiger Retzlaff und Matthias Ohler
Vom Finden nachhaltiger Lösungen im Beziehungsumfeld
Andrea Ebbecke-Nohlen
13:00 - 14:30 Uhr Mittagspause
14:30 - 16:30 Uhr Workshops
Lebendig sein – werden – bleiben in der Zusammenarbeit
Frauke Ehlers
Tapas mit Eros
Angelika Eck
Die Kraft des Lebendigen oder: dem „Ich sollte, müsste... eigentlich“ mal 'ne Pause gönnen
Mirko Zwack
„Wenn Schönheit und Nachhaltigkeit sich EINFACH küssen... - gelebte Visionen von LEBENDIGen Behausungen“
Mechthild Reinhard mit Partnern
“In welchem Kontext wäre dieses Verhalten das bestmögliche?“ – Transfer systemischer Therapieprozessforschung in die Praxis
Markus Haun
Lebendig durch Verzicht - Widerspruch oder Vision?
Christian Firus
16:30 - 17:00 Uhr Pause
17:00 - 18:00 Uhr Vortrag
Radikale Abschiede, unbekannte Reiseziele und das unverhoffte Glück, oder: Wenn nichts gewiss ist, ist alles möglich.
Carmen Beilfuß
18:30 - 19:30 Uhr Filmbeitrag
„Familienmuster“, ein Porträt der Familientherapeutin Satuila Stierlin
61 min.
Helga Kurzchalia | Bianca Herlo