Freitag, 07.07.2023

09:00 - 10:00 Uhr Vortrag

Wir sind unsere Demokratie, wir sind Europa

Patrizia Nanz

10:00 - 10:30 Uhr

Pause


10:30 - 12:30 Uhr     

Workshops

Die Kunst des Paradoxiemanagements 

Torsten Groth

Körperarbeit und kreative Techniken in der systemischen Therapie 

Peter Lampe

Lebendig sein und agil denken 

Frederick Meseck

Lebendig begraben: Auf(er)stehen nach dem Trauma 

Stefan Glasstetter

„Macht systemisch noch Sinn?“ 

Martin Rufer, Günther Schiepek, Rieke Oelkers-Ax 

Und täglich grüßt das Murmeltier...- Eine kreative Erfrischung für systemische (Paar-)Gespräche                                   

Angela Wisberger

12:30 - 14:00 Uhr

Mittagspause


14:00 - 16:00 Uhr 

Workshops

Bodysongs als körpermusikalische Gesundheitserreger in Therapie und Beratung 

Martina Baumann & Uwe Loda 

Was wir mit der Zombie-Metapher über Lebendigkeit lernen können 

Rafiu Raji 

Systemische Kunsttherapie: Lebendigkeit pur 

Eva Paul 

Trancereise zur Lebendigkeit 

Stefan Junker 

Vom Werkzeuge nutzen zum Werkzeuge machen – über das (Er-)Finden von Methoden und Interventionen 

Stefan Pätz 

Unsere Hoffnungen, unsere Ängste, unsere Zukunft – Erkenntnisse aus dem Hoffnungsbarometer und der Hoffnungswerkstatt 

Andreas Krafft 

16:00 - 16:30 Uhr Pause

16:30 - 17:30 Uhr Vortrag

Überraschungsvortrag des hsi

 17:30 - 18:30 Uhr

Katie Freudenschuss

Du bist ein Song! Katie Freudenschuss singt ihn.

Ab 20:00

Tagungsfest - das hsi tanzt!

Den Moment genießen, den Gaumen verwöhnen, vor Freude Tanzen und sich lebendig fühlen – Das Tagungsfest

Zu den Rhythmen der 70er, 80er und 90er Jahre und dem Besten von heute das Tanzbein schwingen, bei einem guten Glas Wein und mediterranen Fingerfoods den Süden schmecken, zu einem späteren Zeitpunkt in der lauen Nacht die geniale Verbindung von Espresso und Eis im Glas erleben und mit dem Team des hsi Geburtstag feiern – all das erwartet euch, wenn ihr euch für den besonderen Teil der Tagung „das Fest“ entscheidet.

Das vollständige Programm zum Download